Ferienspieltage - Stadtranderholung seit mehr als 45 Jahren
1976 fanden zum aller ersten Mal die Ferienspieltage in Beckum statt. Damals initiiert durch die Pfadfinder und das Rote Kreuz, sollte ein Angebot für Kinder aus Beckum ins Leben gerufen werden. Auch heute - über 45 Jahre später - finden einmal jährlich in der fünften Woche der Sommerferien die Ferienspieltage statt. Der Phönix-Team-Beckum e. V. bereitet in enger Kooperation mit der Stadt Beckum jedes Jahr eine bunte Woche voller abwechslungsreicher Highlights und wiederkehrenden Dauerbrennern vor. Feste Anmeldungen sind lediglich für einzelne Aktionen, wie den Hüttenbau oder das Zeltlager erforderlich. Die Bastel- Workshops, sowie die weiteren Angebote auf der großen Wiese sind für alle Kinder kostenlos. Wer möchte kann sein Kind im Vorfeld zum Mittagessen anmelden. Aber auch bei spontanen Besuchern ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Pommes mit Currywurst, eine Waffel oder doch lieber eine gemischte, süße Tüte? An unseren Verzehr-Buden bleibt kein Wunsch offen und hier findet sicherlich jede und jeder worauf er und sie gerade Lust hat. Die Ferienspieltage starten immer Samstags um 14 Uhr. An dem meist sonnigen Familienwochenende locken tolle Aktionen Groß und Klein in den Park. Von Sonntag bis Freitag startet das Programm jeweils um 10 Uhr und endet gegen 18 Uhr. An den Werktagen besteht für Kinder aus Beckum und den Stadtteilen Vellern, Roland und Neubeckum außerdem die Möglichkeit mit dem Bus in die Phönix zu fahren. Die Route ist extra für den Zeitraum der Ferienspieltage eingerichtet und der Plan mit allen Haltestellen sowie Uhrzeiten ist immer im aktuellen Programmheft nach zu lesen. Freitagabend endet dann eine aufregende Woche für alle Beteiligten. Bei einem bunten Abendprogramm, gestaltet von Kindern und Teamern wird noch einmal ausgiebig gesungen, getanzt und gelacht, bevor sich alle – etwas wehmütig – ins nächste Jahr verabschieden.
Ferienspieltage 2023
Die Ferienspieltage standen in diesem Jahr unter dem Motto „Ferien auf dem Phönix-Hof“. Passend zum Thema war am Eröffnungswochenende tierischer Besuch in der Phönix eingezogen. Einige Schafe, Enten und Alpakas konnten von den Kindern bestaunt werden. Ansonsten standen wie gewohnt einige Bastelaktionen an, die in diesem Jahr natürlich passend zum Thema Bauernhof waren. So konnten unter anderem „Kantenhühner“, „Kressehäuser“, Kronkorken-Schweinchen“ oder „Heu-Tiere“ gebastelt werden. Und bei der Familienralley konnte das tierische Wissen unter Beweis gestellt werden. Die Besucher:innen konnten sich am Wochenende außerdem über Gratis-Eis von der Firma Gustavo Gusto freuen. Samstag und Sonntag wurden aus dem „Herzensbecher“ heraus, all die leckeren Sorten verteilt. Das Team freute sich im allgemeinen über das gut besuchte Eröffnungswochenende. Der Montag startete dann, wie auch die folgenden Tage mit einem kleinen Warum-Up und viel Regen. Von den Regenmengen, ließen sich aber weder die Teamer:innen noch die Kinder so wirklich abhalten. Trotz anhaltend schlechter Wettervoraussagen kamen viele junge Besucher:innen in die Phönix und nahmen an den Angeboten teil. Ob es die beiden Ausflüge zu den Bauernhöfen Wißling und Lönne, die zahleichen kreativen Angebote oder der Tanzworkshop waren, bei allen Aktionen konnten die Betreuer:innen in glückliche Kindergesichter blicken. Besonders tapfer waren die Hüttenbauer:innen. Trotz verhältnismäßig weniger Sonnenstunden konnten alle teilnehmenden Kinder am Ende der fünf Tage ihre eigens gebauten Häuschen mit Stolz bestaunen. Eine Hütte verdiente sich in diesem Jahr eine ganz besondere Anerkennung. Den kurzfristig, in diesem Jahr erstmals ausgerufenen „Integrationspreis“. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang konnte diese Gruppe Alle überzeugen. Ein kreatives Highlight der Woche war die Bemalung eines Autos. Die Firma Stövesand hat dafür das Auto kostenlos abgeschmirgelt und die Firma Geipel hat die notwenigen Farben gesponsort, damit die Kunstwerke der Kinder möglichst lange halten. Wer in Beckum die Augen aufhält, kann das fahrende Einzelstück vielleicht sogar im Straßenverkehr sehen. Am Freitag endete die tolle Woche, mit einer bunten und abwechslungsreichen Show auf der Bühne. Die Teammitglieder hatten sich lustige Auftritte überlegt und einige Kinder haben ihr tänzerisches Können gezeigt. Zum Abschluss dieser abenteuerlichen Woche, kam auch endlich die Sonne so richtig heraus. So konnten alle gemeinsam die tolle Zeit feiern und sich schon jetzt gemeinsam auf das nächste Jahr freuen, wenn das Phönix-Team sich wieder viel Mühe gibt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.